Pflege
Bundes­mi­nis­ter für Gesund­heit, Karl Lauter­bach (SPD)Bild: BMG/Thomas Ecke

Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lauter­bach (SPD) hat die Bürger und Bürge­rin­nen auf höhere Beiträge zur Pflege­ver­si­che­rung vorbe­rei­tet.

„Wir wollen insbe­son­dere die Pflege durch Angehö­rige und durch ambulante Dienste besser­stel­len“, sagte der SPD-Politi­ker dem „Stern“. „Deshalb werden wir auch nicht umhin­kom­men, dass die Beitrags­sätze steigen.“

Pflege: Meistens zu Hause

Lauter­bach verwies darauf, dass die meisten Betrof­fe­nen zu Hause gepflegt werden.

„Die brauchen unsere Unter­stüt­zung“, ergänzte der Minis­ter. Auch die Perso­nal­kos­ten in der ambulan­ten Pflege seien gestie­gen. Er betonte zudem: „Wir können die Branche nicht einer­seits aushun­gern und anderer­seits erwar­ten, dass sich mehr Menschen entschei­den, hier zu arbei­ten.“

Im Koali­ti­ons­ver­trag seien „zurecht auch weitere Steuer­zu­schüsse vorge­se­hen“.

SPD, FDP und Grüne hatten auch bereits im Koali­ti­ons­ver­trag angekün­digt, den Pflege­bei­trag „moderat“ anzuhe­ben.

Quelle: Stern