
Als gesundheitsrechtlich ausgerichteter Verlag behaupten wir uns seit weit über einem Jahrzehnt erfolgreich am deutschen Markt und wachsen kontinuierlich weiter. Den Schlüssel zu diesem Erfolg sehen wir in dem verzahnten Zusammenspiel unserer Print- und Online-Produkte.
Wir erwarten folgende Qualifikationen:
- Beherrschung der Kommunikationswege Online und Social Media
- Entwickeln, Implementieren und Verwalten von Social Media-Strategien
- Erstellen und Verwalten bezahlter Werbekampagnen in sozialen Medien
- Erstellen von Text‑, Grafik- und Videoinhalten für die sozialen Medienkanäle
- Einsatz analytischer Instrumente zur Überwachung von Metriken und zur Bestimmung der Wirksamkeit der Kampagnen
- Interesse für interdisziplinäre Fragestellungen in Pflege, Medizin, Gesundheitsökonomie
- Verständnis für Online-Marketing und aktuelle Trendentwicklungen
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Solide Kenntnisse in SEO
Von Vorteil wären darüber hinaus Kenntnisse
- im Umgang mit WordPress
- in der Betreuung von Instagram
- im Arbeiten mit einem Apple Macintosh (macOS)
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Mischung aus Themen rund um die verschiedenen Bereiche des Gesundheitssystems. Sie haben die Möglichkeit den Arbeitsalltag im Bereich Online-Marketing kennen zu lernen und werden gleichzeitig mit spannenden Aufgaben und einem hohen Maß an Eigenverantwortung betraut.
Einsatzort ist Köln, genauer: Salierring 48, 50677 Köln
Die Vergütung erfolgt auf 520,- Euro Basis für 10 Stunden wöchentlich.
Der G&S Verlag setzt sich für Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins per E‑Mail an redaktion@rechtsdepesche.de.
Sie haben noch Fragen?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Alexander Meyer-Köring gerne unter der Telefonnummer 0221 / 951584–0 (Durchwahl: ‑26) zur Verfügung.