
Seit 2021 vergibt die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) einmal im Jahr den Pflegepreis für Innovationen in der neurologischen Pflege. Prämiert werden die besten drei Ideen, Projekte und Konzepte, mit denen die pflegerische Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen verbessert werden kann. Der Preis ist mit 1.000 €, 750 € und 500 € dotiert. Bewerben können sich Pflegende und Stations- oder Ambulanz-Teams. Entsprechende Projekte können auch von der Ärztlichen Leitung oder Pflegedienstleitung vorgeschlagen werden. Die Preisträger haben die Möglichkeit, ihre Projekte auf dem DGN-Kongress Anfang November vorzustellen.
Pflegepreis: Neurologische Pflege stärken und fördern
Mit dem Preis möchte die DGN die neurologische Pflege stärken und fördern. Prof. Dr. Peter Berlit, Generalsekretär der DGN, betont: „Pflegekräfte sind die zentrale Schnittstelle zwischen Ärztin/Arzt und neurologisch erkrankten Patientinnen/Patienten sowie allen an der Versorgung Beteiligten.“
Bereits im Jahr 2020 hat die DGN mit der Kampagne „Wir sind Neurologie“ unterschiedliche Maßnahmen gestartet, um die Neurologie als interessantes Handlungsfeld mit guten beruflichen Perspektiven für Pflegende bekannt zu machen, die Pflege stärker in die Fachgesellschaft zu integrieren und den Teamgedanken in den Vordergrund zu stellen. In diesem Rahmen wurde auch der Pflegepreis ins Leben gerufen.
Gewinnerprojekte des Vorjahres
Im letzten Jahr gewann das Pflegeteam der Stroke Unit am Klinikum Stuttgart mit ihrem Projekt „Durch Delirprävention Komplikationen vorbeugen.“ Den zweiten Platz belegte das Team der Kopfklinik des Universitätsklinikums Heidelberg mit der „Entwicklung des Innovationsraums Pflege.“ Den dritten Preis erhielt das Team der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Münster für die „Kombinierte Pflege- und interprofessionelle Visite für Parkinson-Patienten.“
Hier geht es zur Ausschreibung.