Anzeige
Banner
Besuchsregelungen
Die Kranken­häu­ser mussten weltweit ihre Richt­li­nien anpas­sen. Eine Online-Befra­gung soll Erfah­run­gen von Pflege­fach­per­so­nen zu Besuchs­re­ge­lun­gen ermit­telnBild: Geargodz | Dreamstime.com

Die Pande­mie ging auch in Kranken­häu­sern mit starken Einschrän­kun­gen bis hin zu Besuchs­ver­bo­ten einher. Diese Einschrän­kun­gen hatten nicht nur Auswir­kun­gen auf das Erleben von Patien­tIn­nen und deren Angehö­ri­gen, sondern auch auf die des Klinik­per­so­nals.

Wie haben sich die coronabe­ding­ten Besuchs­re­ge­lun­gen ausge­wirkt?

Das Netzwerk Pflege­wis­sen­schaft und Praxis­ent­wick­lung im Verband der Pflege­di­rek­to­rIn­nen der Univer­si­täts­kli­ni­ken Deutsch­lands (VPU) geht jetzt der Frage nach, wie sich die coronabe­ding­ten Besuchs­re­ge­lun­gen ausge­wirkt haben. Das Netzwerk ruft alle Pflege­fach­per­so­nen, die im Kranken­haus arbei­ten, auf, an einer anony­men Online­be­fra­gung teilzu­neh­men.

Ziel ist es, aus den Ergeb­nisse Handlungs­emp­feh­lun­gen für künftige Pande­mien abzulei­ten. Sie könnten aber auch als Grund­lage für Leitli­nien und Standards hinsicht­lich der Regelun­gen von Besuch in akutsta­tio­nä­ren Einrich­tun­gen bieten.

Hier geht es zur Umfrage. Eine Teilnahme ist bis zum 4. Novem­ber 2022 möglich.

Quelle: vpu